(0 21 50) 79 499 – 0
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • MedicM Logo
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Presse
  • Praxis
    • Dr. M. Groteguth
    • Dr. O. Keull
    • Dr. S. Lieske
    • Dr. S. Späth
    • Dr. M. Diesbach
    • Unser MFA-Team
      • B. Borutta
      • S. Bongartz
      • A.-L. Fischer
      • A. Steffens
      • V. Swenne-Fernandez
      • L. Puciata
      • B. Peerenboom
      • A. Schmid
      • B. Schömburg
      • E. van Hooren
      • A. Erbelding
      • U. Effertz
      • P. Reich-Mertens
  • Schwerpunkte
    • Vorsorgemedizin
    • Allgemeinmedizin
    • Arbeitsmedizin
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Dermatologie
    • Sportmedizin
  • Leistungen
    • Chirotherapie
    • Naturheilverfahren
    • Ernährungsmedizin
    • Sanfte manuelle Therapie
    • Impfen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Schulungen
    • Veranstaltungen
    • Ihre Meinung ist uns wichtig
    • Terminanfrage
    • Rückrufservice
    • Rezeptbestellungen
    • Überweisung
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Notdienste
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Presse
  • Praxis
    • Dr. M. Groteguth
    • Dr. O. Keull
    • Dr. S. Lieske
    • Dr. S. Späth
    • Dr. M. Diesbach
    • Unser MFA-Team
      • B. Borutta
      • S. Bongartz
      • A.-L. Fischer
      • A. Steffens
      • V. Swenne-Fernandez
      • L. Puciata
      • B. Peerenboom
      • A. Schmid
      • B. Schömburg
      • E. van Hooren
      • A. Erbelding
      • U. Effertz
      • P. Reich-Mertens
  • Schwerpunkte
    • Vorsorgemedizin
    • Allgemeinmedizin
    • Arbeitsmedizin
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Dermatologie
    • Sportmedizin
  • Leistungen
    • Chirotherapie
    • Naturheilverfahren
    • Ernährungsmedizin
    • Sanfte manuelle Therapie
    • Impfen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Schulungen
    • Veranstaltungen
    • Ihre Meinung ist uns wichtig
    • Terminanfrage
    • Rückrufservice
    • Rezeptbestellungen
    • Überweisung
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Notdienste
    • Notfall- und Servicenummern
MedicM Dres. Groteguth, Keull, Späth und Lieske

Verletzungsrisiko beim Laufen: Zu wenig Essen schadet vor allem Frauen

Beim Langstreckenlauf kann ein geringes Gewicht zwar die Leistung verbessern, doch wer zu wenig isst, riskiert eher Verletzungen. Eine australische Übersichtsstudie zeigt auf, dass Läuferinnen mit zu geringer Energieaufnahme häufiger unter Knochen- und Muskelproblemen leiden. Zudem verlieren sie schneller Muskelmasse und zeigen sich schneller erschöpft. Auch Trainingsausfälle wegen Krankheit oder Verletzung sind bei ihnen häufiger.

Im Schnitt aßen verletzte Frauen täglich rund 450 Kalorien weniger als verletzungsfreie Läuferinnen. Der Body-Mass-Index (BMI) war dabei kaum entscheidend. Ausschlaggebend war die Energiezufuhr, nicht das Gewicht selbst. Bei Männern konnte kein klarer Zusammenhang festgestellt werden. Als Ursache vermuten die Forschenden bei Frauen einen Mangel an wichtigen Hormonen wie Östrogen und wachstumsfördernden Substanzen. Kalziummangel spielte im Gegensatz zu früheren Annahmen keine Rolle.

Eine wichtige Schutzfunktion scheint eine ballaststoffreiche Ernährung zu haben. Wer viele Ballaststoffe konsumierte, hatte seltener Verletzungen – offenbar weil die Darmbakterien aus den Fasern entzündungshemmende Stoffe herstellen und die Muskeln und Sehnen schützen. Zu viel davon (über 25-35 g/Tag) kann jedoch kontraproduktiv sein: Es sättigt stark und verringert so die Gesamtenergieaufnahme, was in Kombination mit hartem Training zu Energieunterversorgung führen kann. Keinen Einfluss auf Verletzungen hatte die Zufuhr von Eiweiß, Kohlenhydraten oder Mikronährstoffen wie Kalzium, Eisen oder Vitamin D, ebenso wenig wie Alkohol.

Colebatch, E.A. et al.
Diet, risk of disordered eating and running-related injury in adult distance runners: A systematic review and meta-analysis of prospective cohort studies.
Science Direct 2/2025

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Presse

Über uns

MedicM

Robert-Bosch-Straße 9
40668 Meerbusch

Praxis für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie

Telefon: (0 21 50) 79 499 – 0
Telefax: (0 21 50) 79 499 – 101
info@MedicM.de

Zentrum für Arbeits- und Präventionsmedizin

Mobil: (0157) 35 14 76 41
Telefon: (0 21 50) 79 499 – 200
Telefax: (0 21 50) 79 499 – 201
arbeitsmedizin@MedicM.de

Praxis für Dermatologie
(Abrechnung nur über Privatliquidation)

Telefon: (0 21 50) 79 499 – 150
Telefax: (0 21 50) 79 499 – 151
dermatologie@MedicM.de

Öffnungszeiten

Montag
07.00 - 13.00 Uhr | 15.00 - 19.00 Uhr

Dienstag
07.00 - 13.00 Uhr | 15.00 - 19.00 Uhr

Mittwoch
07.00 - 13.00 Uhr

Donnerstag
07.00 - 13.00 Uhr | 15.00 - 19.00 Uhr

Freitag
07.00 - 13.00 Uhr

Telefonisch ist die Praxis täglich von 8 bis 12 Uhr und Mo./Di./Do. von 15 bis 18 Uhr erreichbar.

Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den ärztlichen Notdienst unter der Rufnummer: 116 117

Informationen

  • TERMIN BUCHEN 
  • CORONA Impf-Drive-In
  • Rezeptbestellungen
  • Rückrufservice
  • Öffnungszeiten 
  • Notdienste
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie Richtlinie
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 2150 79 499 – 0
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen